Fliesenfugen reinigen Potsdam – Weltneuheit Fugentorpedo – Wie man Fliesenfugen richtig sauber machen kann zeigen wir Ihnen auf dieser Seite. Das Reinigen von Fugen auf Fliesen, Naturstein oder Keramik ist nicht immer einfach, weil man in die Vertiefungen nicht richtig zum Reinigen hereinkommt. Mit dem Fugentorpedo ist es ein Kinderspiel.
Rufen Sie uns doch am besten gleich kostenlos an: 0800-1771971
Fliesenfugen reinigen Potsdam – Weltneuheit Fugentorpedo
Wie kann man am besten Fugen reinigen?
Fliesen in der Küche oder im Badezimmer lassen sich fast immer einfach reinigen, doch schwieriger ist die Reinigung der Fliesenzwischenräume, sprich den Fliesenfugen. Egal ob es Silikon- oder Mörtelfugen sind, Schimmel, Schmutz und Kalk sammeln sich ziemlich schnell in den Fliesenfugen an. Dies sieht nicht sonderlich schön aus und kann unter Umständen sogar zu Gesundheitsschäden führen. Wer regelmäßig eine Fugenreinigung durchführt kann vielen Problemen vorbeugen. Es gibt Mittel mit denen das Fugen reinigen sehr einfach und unkompliziert möglich ist. Gerade im Bad kommt es häufig zu Schimmelbildung in den Fugen oder die Fugen vergilben, was ebenfalls kein schöner Anblick ist. Egal ob handelsübliche Reiniger, Spezialreiniger oder Naturprodukte, es gibt unterschiedliche Methoden zum Fliesenfugen reinigen
Weltneuheit – Der Fugentorpedo
Egal ob Reinigungskraft oder Hausfrau/mann bei der Fugenreinigung greifen viele nicht gleich zu aggressiven Reinigungsmitteln zum Fugen reinigen, sondern verwenden zuerst einfache Hausmittel. Gerade beim Fugen reinigen kommen Essig und Natron eine besondere Bedeutung zu. Die Fliesenfugen können mit Hilfe dieser beider Mittel sehr einfach, preiswert und vor allem auch umweltfreundlich gereinigt werden. Allerdings funktioniert das Fugen reinigen mit Essig und Natron nicht wirklich gut bei starken Verschmutzungen. Hier ist Profi Werkzeug gefragt.
Fugen reinigen – Fliesenfugen Reinigung und Sanierung mit dem Fugentorpedo Fliesenfugenreiniger
Wie funktioniert der Fliesenfugenreiniger Fugentorpedo?
Bei diesem Fugentorpedo Fliesenfugenreiniger handelt es sich um ein rein mechanisches Reinigungsset. Die zugehörigen Schleifstege verfügen über eine robuste Schicht aus Kunstharz, in die hochfeste und extrem harte Industriediamanten eingebettet sind. Dank der einzigartigen, linearen Anordnung ergeben sich mit diesem Fugentorpedo Fliesenfugenreiniger erstaunlich präzise und tiefenreine Grundschliffe.
Der erste Schritt, bevor es zum eigentlichen Reinigen der Fugenbereiche kommt, ist die Wahl der Schleifstegbreite. Anschließend wird das Werkzeug in abwechselnder Zugrichtung innerhalb des Fugenspalts bewegt, um die Fugen reinigen zu können.
Um unterschiedlich große Fugen reinigen zu können, muss der Schleifsteg möglichst exakt zur Fugenbreite passen. Zur Auswahl stehen drei verschiedene Schleifstegbreiten, die zwischen die Fliesen gesetzt werden, um die perfekte Größe zu ermitteln. Diese Abstufungen haben sich in der Praxis bewährt und passen ideal auf jede Art von Fliesenfuge. Wenn schließlich der zur Fugenbreite passende Schleifsteg in den Fugentorpedo eingeschoben wurde, rastet dieser im Griff ein und die Reinigungsprozedur kann begonnen werden. Dabei wird der Fugentorpedo Fliesenfugenreiniger lediglich mehrmals über die betreffenden Fugen gezogen, um verschimmelte, verdreckte und verfärbte Fugen reinigen zu können. Fugen reinigen wird mit diesem Gerät zum Kinderspiel.
Fliesenfugen reinigen Potsdam – Weltneuheit Fugentorpedo
Durch die genannten, schädlichen Einflüsse unterliegt das Fugenbild einer zunehmenen, negativen Veränderung. Die Folge sind vermehrte Schimmelbildung, Bakterienbeläge und fortschreitende Korrosion des Fugenmaterials. Im Laufe der Zeit werden die Fugenbereiche zwischen Fliesen und Steinplatten daher unansehnlich, wobei es Keimen ermöglicht wird, durch den Nässestau in die porösen Randbereiche einzudringen. Besonders in Küche und Bad verschlechtern sich die geforderten, hygienischen Zustände dadurch rapide. Ausserdem können die Fugen aufplatzen und die Festigkeit des aufgeklebten Fliesenmaterials durch die Beschädigungen vermindert werden. Bei Fliesen im Aussenbereich kommt es dadurch sehr frühzeitig zum Aufsprengen durch Eis und dem Einwachsen von Algen, Flechten oder Moosen.
Häufig wird diesen Fugenproblemen mit Chemie begegnet, die nicht nur zweifelhaft im Hinblick auf Gesundheit und Umweltverträglich ist, sondern lange Einwirkungszeiten und meist teures und unhandliches, elektrisches Werkzeug erfordert, um die behandelte Schicht zu entfernen.
Ideal ist selbstverständlich ein Fugentorpedo Fliesenfugenreiniger, der ohne jegliche chemischen Zusätze auskommt. Säuren und andere aggressive Substanzen können zum einen giftige Rückstände hinterlassen, wobei auch die Wechselwirkung mit empfindlichen Oberflächen nicht vorhergesagt werden kann. Um Fliesen und ähnliches Material schonend und gründlich zu reinigen, wird daher ausdrücklich ein mechanischer Fliesenfugenreiniger empfohlen.
So reinigt man Fliesenfugen wenn man keinen Fugentorpedo Fliesenfugenreiniger:
Fast niemand kommt um das Fliegenfugen reinigen herum. Doch mit entsprechender Vorbeugung lässt sich langes und mühsames Fugenreinigen vermeiden. Wer entsprechende Vorbeugung trifft muss später weniger und nicht so aufwendig putzen. So können beispielsweise spezielle Versiegelungen die Fugen vor Wasser und Schmutz schützten. Im Handel erhältlich Fugenversiegelungen reichen für mehrere Quadratmeter Fugenfläche.
- Fliesenfugen und Fliesen reinigen
- Marmorplattenfugen und Marmorplatten reinigen
- Granitplattenfugen und Granitplatten reinigen
- Sandsteinplattenfugen und Sandsteinplatten reinigen
- Schieferplattenfugen und Schieferplatten reinigen
- Kalksteinfugen und Kalkstein reinigen
- Cottoplattenfugen und Cottoplatten reinigen
- Feinsteinzeugfugen und Feinsteinzeug reinigen
- Zementfliesenfugen und Zementfliesen reinigen
- Sichtbetonfugen und Sichtbeton reinigen
- Terrazzoplattenfugen und Terrazzoplatten reinigen
- Terrassenplattennfugen und Terrassenplattenn reinigen
Weitere Infos zu Fliesen finden Sie hier: Fliesen
Natursteinsanierung: Das Leistungsspektrum des Stein-Doktors
Ein umfassender Überblick über Natursteinsanierung, Reinigung und Pflege durch den Stein-Doktor
Natursteinsanierung ist eine spezialisierte Dienstleistung, die eine gründliche Aufbereitung von Natursteinen wie Marmor, Granit, Kalkstein und vielen anderen ermöglicht. Der Stein-Doktor bietet ein breites Leistungsspektrum, das die fachgerechte Reinigung, Sanierung, den Schutz und die Pflege von Natursteinen umfasst. In diesem Artikel erfahren Sie, wie der Stein-Doktor durch professionelle Verfahren die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Natursteinflächen erhält und was genau unter Natursteinsanierung verstanden wird.
Was versteht man unter Natursteinsanierung?
Unter Natursteinsanierung versteht man alle Maßnahmen, die darauf abzielen, die ursprüngliche Schönheit und Struktur von Natursteinflächen wiederherzustellen. Über die Zeit entstehen durch Witterungseinflüsse, Verschmutzungen und Abnutzung unschöne Verfärbungen, Kratzer oder Risse. Der Stein-Doktor nutzt professionelle Methoden wie das Schleifen, Polieren und Imprägnieren, um diese Schäden zu beseitigen und Naturstein wieder wie neu erscheinen zu lassen.
Der Service des Stein-Doktors im Detail
1. Reinigung von Naturstein
Die richtige Reinigung ist der erste Schritt, um die Schönheit von Naturstein zu bewahren. Der Stein-Doktor bietet Grund- und Spezialreinigungen an, die gezielt auf die jeweilige Art von Verschmutzung abgestimmt sind. Die Methoden umfassen:
- Chemische Reinigung: Effektive Entfernung von Kalkablagerungen, Salzrückständen sowie organischen Verschmutzungen wie Algen und Moos.
- Mechanische Reinigung: Mithilfe von Pads und Diamantschleifscheiben werden auch hartnäckige Verschmutzungen entfernt.
- Vakuumstrahlen: Eine innovative, umweltfreundliche Methode, die ohne Hochdruck, Wasser oder Chemie auskommt und besonders schonend ist.
2. Natursteinsanierung: Schleifen und Polieren
Ein zentraler Bestandteil der Natursteinsanierung ist das Schleifen und Polieren. Der Stein-Doktor bearbeitet Fußböden, Treppen, Fensterbänke und Fassaden aus Naturstein, Fliesen, Terrazzo und Beton. Dabei kommen moderne Bodenschleifmaschinen zum Einsatz, die lärmarm und staubfrei arbeiten.
- Planschliff: Zur Entfernung von tiefen Kratzern, Verkantungen und Verschmutzungen.
- Sanierungsschliff: Zur Wiederherstellung der glatten Oberflächen ohne die Fugen zu verändern.
- Polieren und Kristallisation: Matt gewordene Oberflächen erhalten ihren ursprünglichen Glanz zurück. Die Kristallisation sorgt dabei für eine besonders haltbare und glänzende Oberfläche.
3. Schutz und Pflege von Naturstein
Nach der erfolgreichen Reinigung und Sanierung sorgt der Stein-Doktor dafür, dass die Oberflächen langfristig geschützt bleiben. Dafür werden verschiedene Arten von Imprägnierungen verwendet, die tief in das Material eindringen und es von innen heraus schützen. Im Gegensatz zu Beschichtungen bildet die Imprägnierung keine sichtbare Schicht, sondern bleibt unsichtbar und sorgt dafür, dass der Stein weiterhin atmen kann.
- Imprägnierungen: Auf Wasser- oder Lösungsmittelbasis sowie mit Nano-Technologie für langfristigen Schutz.
- Unterhaltsreiniger: Ein pH-neutraler Reiniger sorgt dafür, dass die behandelten Flächen dauerhaft gepflegt bleiben und keine neuen Schmutzablagerungen entstehen.
4. Wiederherstellung der Rutschsicherheit
Eine oft unterschätzte Gefahr bei Natursteinoberflächen ist die zunehmende Glätte durch Abnutzung. Der Stein-Doktor stellt die Rutschsicherheit von Natursteinböden und Treppen wieder her, indem er die Oberfläche durch mechanische Verfahren bearbeitet. Eine rechtssichere Messung nach DIN 51131 stellt sicher, dass die Trittsicherheit den geltenden Standards entspricht.
Anwendungsbereiche der Natursteinsanierung
Der Stein-Doktor bietet seine Dienstleistungen sowohl für private als auch gewerbliche Kunden an. Zu den häufigsten Einsatzorten zählen:
- Privathäuser und Wohnungen: Besonders im Innenbereich wie in Küchen oder Badezimmern.
- Repräsentative Gebäude: Eingangsbereiche von Hotels, Banken, Einkaufszentren und Bürogebäuden.
- Räume mit speziellen Anforderungen: Museen, Theater, Krankenhäuser und Gastronomie, die hohe ästhetische und hygienische Standards erfüllen müssen.
Warum der Stein-Doktor der richtige Partner für Ihre Natursteinsanierung ist
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Natursteinpflege und einem Team von Experten ist der Stein-Doktor die erste Adresse für Natursteinsanierung in Deutschland. Ob es um das Entfernen von Kratzern, die Politur von Natursteinböden oder die Beseitigung hartnäckiger Verschmutzungen geht – der Stein-Doktor bietet maßgeschneiderte Lösungen, die auf die individuellen Anforderungen Ihrer Natursteinflächen abgestimmt sind.
Durch die Kombination von fachlicher Kompetenz, modernen Maschinen und innovativen Techniken kann der Stein-Doktor garantieren, dass Ihre Natursteinflächen nicht nur wieder schön aussehen, sondern auch über viele Jahre hinweg ihre Qualität behalten.
Fazit: Natursteinsanierung für langanhaltende Schönheit
Natursteinsanierung ist weit mehr als nur die Oberflächenpflege. Sie sichert die Langlebigkeit und Schönheit Ihrer Natursteinflächen und schützt Ihre Investition. Der Stein-Doktor bietet ein umfassendes Leistungsspektrum, das sowohl die Reinigung, Sanierung, Pflege als auch den Schutz Ihrer Natursteine umfasst. Vertrauen Sie dem Stein-Doktor, um Ihre Natursteinflächen in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.
Fliesenfugen reinigen Potsdam – Weltneuheit Fugentorpedo
Potsdam ist in mehrere Ortsteile unterteilt, die jeweils ihre eigenen Besonderheiten und Charme haben. Hier ist eine Liste der Ortsteile in Potsdam in dem wir für Sie tätig sind:
- Potsdma Innenstadt
- Potsdam Nördliche Vorstädte
- Nauener Vorstadt
- Jägervorstadt
- Berliner Vorstadt
- Potsdam Westliche Vorstädte
- Brandenburger Vorstadt
- Potsdam West
- Wildpark
- Porsdam Südliche Vorstädte
- Teltower Vorstadt
- Schlaatz
- Waldstadt I und II
- Kirchsteigfeld
- Potsdam Babelsberg
- Babelsberg Nord
- Babelsberg Süd
- Drewitz
- Eiche
- Golm
- Grube
- Bornim
- Bornstedt
- Eremitage
- Fahrland
- Geltow
- Marquardt
- Nedlitz
- Neu Fahrland
- Sacco und Vanzetti-Siedlung
- Potsdam Süd