Sandsteinplatten Reinigung Potsdam – Naturstein reinigen, sanieren, schützen und pflegen

Sandsteinplatten reinigen, schleifen, sanieren, schützen und pflegen in Potsdam ist unser Metier seit über 15 Jahren. Ihr Sandsteinplattenboden, Ihre Sandsteinplattenfassade oder Ihre Sandsteinplattenablagen sind bei uns in guten Händen. Die Reinigung und Sanierung erfolgt von uns schnell, kompetent und kostengünstig. Rufen Sie uns doch am besten gleich an: 0800-1771971

Wir lösen Ihr Sandsteinplatten Problem in 24 Stunden

Sandsteinplatten reinigen, schleifen, sanieren, schützen und pflegen in Potsdam

Die Gestaltung eines Sandsteinplattenbodens ist immer mit der grundsätzlichen Erwartung verbunden einen langlebigen und pflegeleichten Boden zu haben.
Um nicht nur die Funktionsfähigkeit, sondern auch die hochwertige Optik eines solchen Sandsteinplattenbodens über lange Zeit zu erhalten, bedarf es einer angemessenen Reinigung und Pflege . Die Sandsteinplatten sind ein Material, welches schon seit langer Zeit als Baustoff im privaten Wohnungsbau verwendet wird. Sandsteinplatten bestehen, wie es bereits der Name sagt, aus vielen miteinander verbunden Sandkörnchen die vorwiegend aus Quarz sind. Sandsteinplatten besitzen eine hohe Wasseraufnahmefähigkeit. Der Nachteil, der sich daraus ergibt ist, dass dieser auch sehr empfindlich bei Flecken ist. Aber hier können diffusionsoffene Imprägnierungen Abhilfe schaffen. Aber dazu gleich mehr.

Wir führen folgende Leistungen Rund um die Sandsteinplatten aus:

[checklist]

  • Grund- und Spezialreinigungen
  • Imprägnierungen
  • Schleif- und Polierarbeiten
  • Stock- und Strahlarbeiten zur Verbesserung der Rutschsicherheit
  • Spachtel- , Ausbesserung- und Vierungsarbeiten

[/checklist]

 

sandstein reinigen in hamburg

Sandsteinplatten stark verschmutzt

sandstein reinigen hamburg

Sandsteinplatten gereinigt

 

 

 

 

 

 

 

Sandsteinplatten reinigen, schleifen, sanieren, schützen und pflegen in Potsdam

Natürlich bieten wir Ihnen für Ihre Sandsteinplatten Spezialreiniger an. Diese verwenden wir auch bei unseren Reinigungsverfahren. Unseren Shop für Reinigungsprodukte und Imprägnierung für Sandsteinplatten finden Sie hier: https://www.stein-doktor-shop.de Versuchen Sie, so gut wie möglich groben Schmutz zu vermeiden, denn Sandsteinplatten nehmen jeden Dreck sehr schnell an, besonders wenn Nässe noch hinzukommt. Sollten Sie grobe Arbeiten in der Nähe von Sandsteinplatten planen, dann decken Sie diesen so gut wie möglich ab. Im Winter vermeiden Sie mit nassen und schmutzigen Stiefeln und Winterschuhen auf den Sandsteinplatten zu laufen. Versuchen Sie immer den Schmutz am besten gleich zu entfernen. Oft hört man, dass eine größere Fläche aus Sandsteinplatten mit einem Hochdruckreiniger behandelt werden darf. Vorsicht! Aufgrund des hohen Drucks, verändert sich die mikroskopische Struktur der Sandsteinplatten. Dies hat zur Folge, dass die Schmutzanfälligkeit erheblich steigt. Sollte beispielsweise Ihre Fassade mit Graffitis oder anderen starken Verschmutzungen verunstaltet sein, so sprechen Sie uns an, denn wir haben die Lösung dafür. Gerade bei der Beseitigung von Graffitis ist es wichtig sofort die richtige Maßnahme zu ergreifen. Falsche Reinigungsversuche sorgen meist dafür, dass die Farbe noch tiefer in den Stein eindringt und dann nicht mehr vollständig entfernt werden kann.

 

Schleif und Polierarbeiten von Sandsteinplatten

sandstein schleifen Potsdam

sandstein sanieren hamburg

Sandsteinplatten reinigen, schleifen, sanieren, schützen und pflegen in Potsdam

Wir bieten für Ihre Sandsteinplatten folgende Arten der Schleif- und Polierarbeiten an. Das Nass- und Trockenschleifverfahren ist aufgrund hoher Schleifleistungen sehr geräuscharm und staubfrei. Wir verwenden moderne Schleifmaschinen der Firma HTC und der Firma Festo und Flex.

Planschliff / Einschleifen neu verlegte Sandsteinplattenböden:
Der Planschliff/Grobschliff beinhaltet die Entfernung von tiefen Kratzern, Verschmutzungen, Unebenheiten, Verkantungen und Überzähnen.
Zudem ist der Sandsteinplattenboden nach dem Planschliff frei von Fugenvertiefungen, sodass sich kein Schmutz mehr in den Fugen absetzen kann.
Damit ist der Naturstein sehr reinigungsfreundlich um pflegeleicht.

Sanierungsschliff von Sandsteinplatten:
Bei den Sanierungsschliffen wird der Sandsteinplattenboden meist im Diamant Feuchschliffverfahren geschliffen. Hierbei werden alle Krater entfernt.
Im Gegensatz zum Planschliff bleiben die Fugen unberührt. Auch hier können die Natursteinplatten bis zur Politur geschliffen werden.

Reinigungsschliff von Sandsteinplattenfliesen:
Überschleifen der Flächen im Diamant Leichtschleifverfahren. Hier wird mit Diamandpads gereinigt.
Beseitigen von starken Verschmutzungen (Verkrustungen, Zementschleier, oder sonstigen Verschmutzungen) und oberflächlichen Kratzern.
Reinigungsschliffe werden eingesetzt wenn eine chemische Reinigung keinen Erfolg bringt.

 

Imprägnierung von Sandsteinplatten

Sandsteinplatten schützen Potsdam

Sandsteinplatten farbtonneutral imprägniert

Um den Belag besser vor Verschmutzungen zu schützen, wird im Anschluss an die Verlegung häufig eine Nachbehandlung , in Form einer Imprägnierung durchgeführt.
Mit dieser Maßnahmen soll insbesondere der Schutz der frisch verlegten Belägen vor Verschmutzungen erhöht werden.
Imprägnierungen, , ziehen in die Belagsfläche ein, ohne die Porenstruktur zu füllen. Die Porenflächen werden vielmehr nur dünnschichtig mit einem feinen Imprägnierfilm überzogen.
Der große Vorteil von Imprägnierungen liegt darin, dass unter anderem die „Atmungsaktivität“ eines Belags erhalten bleibt.

Imprägnierungen wirken wasser- und schmutzabweisend. Algen und Moos können im Außenbereich stark reduziert werden und die Verwitterung wird durch eine Imprägnierung stark eingeschränkt. Sollten Ihre Sandsteinplatten stark verwittert oder mürbe sein, so sprechen Sie uns darauf an. Wir finden auch hierfür eine Lösung. Unsere Imprägnierungen sind für den Innen- und Außenbereich geeignet. Die verarbeiteten Finalit Imprägnierungen beinhalten kein Wachs, Silikon und Acrylat. Der Stein wird nicht einfach mit einer Versiegelung zugeklebt, sondern von innen heraus geschützt. Der Stein lebt, kann atmen und bleibt für Jahre schmutzresistent und feuchtigkeitsabweisend. Mit einer gründlichen Reinigung und einer ordentlich ausgeführten Imprägnierung werden Sie noch lange viel Freude an Ihren Sandsteinplatten in Potsdam haben.

Sandsteinplatten reinigen – Pflegemaßnahmen

Besonders Augenmerk muss auf die Unterhaltsreinigung gelegt werden. Hier kommt es vielfach zu Fehlbehandlungen mit verherenden Ergebnis.
Als erstes sollte Ihr Unterhaltsreiniger ph-neutral sein. (Ph-Wert 7). Ein saurer wenn auch nur leicht sauer Reiniger kann den Naturstein über die Jahre hinweg angreifen und in der Oberfläche zerstören. Glanzverlust und eine erhöhte Schmutzanfälligkeit ist das Ergebniss. Außerdem sollten Sie darauf achten das der Reiniger keine Seifen oder Tenside enthällt. Dieser baut nach und nach Schichten auf Ihren Naturstein auf. Im Laufbereich wird diese wieder abgelaufen , aber im Randbereich baut sich Schicht um Schicht auf. Die Folge ist ein unansehnliches Erscheinungsbild. Auch sortgen diese Beschichtungen für ein erhöhtes Anhaften von Schmutz und machen den Naturstein rutschiger.
Also Augen auf bei Kauf eines geeigneten Unterhaltsreiniger für Ihre Sandsteinplatten.

Unterhaltsrteiniger Sandsteinplatten Potsdam fila-cleaner

 

  • Besonders geeignet für imprägnierte und polierte Flächen.
  • Greift keine empfindlichen Materialien wie Marmorplatten, Kalkstein, Metalle wie Aluminium oder Zink, Glas, Kunststoff oder Holz an.
  • Nicht schichtbildend.
  • Antikorrosive Wirkung.
  • Wirkt desinfizierend.
  • Lebensmittelecht.

 

Natursteinsanierung: Das Leistungsspektrum des Stein-Doktors in Potsdam

Ein umfassender Überblick über Natursteinsanierung, Reinigung und Pflege durch den Stein-Doktor

Natursteinsanierung ist eine spezialisierte Dienstleistung, die eine gründliche Aufbereitung von Natursteinen wie Marmor, Granit, Kalkstein und vielen anderen ermöglicht. Der Stein-Doktor bietet ein breites Leistungsspektrum, das die fachgerechte Reinigung, Sanierung, den Schutz und die Pflege von Natursteinen umfasst. In diesem Artikel erfahren Sie, wie der Stein-Doktor durch professionelle Verfahren die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Natursteinflächen erhält und was genau unter Natursteinsanierung verstanden wird.

Was versteht man unter Natursteinsanierung?

Unter Natursteinsanierung versteht man alle Maßnahmen, die darauf abzielen, die ursprüngliche Schönheit und Struktur von Natursteinflächen wiederherzustellen. Über die Zeit entstehen durch Witterungseinflüsse, Verschmutzungen und Abnutzung unschöne Verfärbungen, Kratzer oder Risse. Der Stein-Doktor nutzt professionelle Methoden wie das Schleifen, Polieren und Imprägnieren, um diese Schäden zu beseitigen und Naturstein wieder wie neu erscheinen zu lassen.

Der Service des Stein-Doktors im Detail

1. Reinigung von Naturstein

Die richtige Reinigung ist der erste Schritt, um die Schönheit von Naturstein zu bewahren. Der Stein-Doktor bietet Grund- und Spezialreinigungen an, die gezielt auf die jeweilige Art von Verschmutzung abgestimmt sind. Die Methoden umfassen:

  • Chemische Reinigung: Effektive Entfernung von Kalkablagerungen, Salzrückständen sowie organischen Verschmutzungen wie Algen und Moos.
  • Mechanische Reinigung: Mithilfe von Pads und Diamantschleifscheiben werden auch hartnäckige Verschmutzungen entfernt.
  • Vakuumstrahlen: Eine innovative, umweltfreundliche Methode, die ohne Hochdruck, Wasser oder Chemie auskommt und besonders schonend ist.

2. Natursteinsanierung: Schleifen und Polieren

Ein zentraler Bestandteil der Natursteinsanierung ist das Schleifen und Polieren. Der Stein-Doktor bearbeitet Fußböden, Treppen, Fensterbänke und Fassaden aus Naturstein, Fliesen, Terrazzo und Beton. Dabei kommen moderne Bodenschleifmaschinen zum Einsatz, die lärmarm und staubfrei arbeiten.

  • Planschliff: Zur Entfernung von tiefen Kratzern, Verkantungen und Verschmutzungen.
  • Sanierungsschliff: Zur Wiederherstellung der glatten Oberflächen ohne die Fugen zu verändern.
  • Polieren und Kristallisation: Matt gewordene Oberflächen erhalten ihren ursprünglichen Glanz zurück. Die Kristallisation sorgt dabei für eine besonders haltbare und glänzende Oberfläche.

3. Schutz und Pflege von Naturstein

Nach der erfolgreichen Reinigung und Sanierung sorgt der Stein-Doktor dafür, dass die Oberflächen langfristig geschützt bleiben. Dafür werden verschiedene Arten von Imprägnierungen verwendet, die tief in das Material eindringen und es von innen heraus schützen. Im Gegensatz zu Beschichtungen bildet die Imprägnierung keine sichtbare Schicht, sondern bleibt unsichtbar und sorgt dafür, dass der Stein weiterhin atmen kann.

  • Imprägnierungen: Auf Wasser- oder Lösungsmittelbasis sowie mit Nano-Technologie für langfristigen Schutz.
  • Unterhaltsreiniger: Ein pH-neutraler Reiniger sorgt dafür, dass die behandelten Flächen dauerhaft gepflegt bleiben und keine neuen Schmutzablagerungen entstehen.

4. Wiederherstellung der Rutschsicherheit

Eine oft unterschätzte Gefahr bei Natursteinoberflächen ist die zunehmende Glätte durch Abnutzung. Der Stein-Doktor stellt die Rutschsicherheit von Natursteinböden und Treppen wieder her, indem er die Oberfläche durch mechanische Verfahren bearbeitet. Eine rechtssichere Messung nach DIN 51131 stellt sicher, dass die Trittsicherheit den geltenden Standards entspricht.

Anwendungsbereiche der Natursteinsanierung

Der Stein-Doktor bietet seine Dienstleistungen sowohl für private als auch gewerbliche Kunden an. Zu den häufigsten Einsatzorten zählen:

  • Privathäuser und Wohnungen: Besonders im Innenbereich wie in Küchen oder Badezimmern.
  • Repräsentative Gebäude: Eingangsbereiche von Hotels, Banken, Einkaufszentren und Bürogebäuden.
  • Räume mit speziellen Anforderungen: Museen, Theater, Krankenhäuser und Gastronomie, die hohe ästhetische und hygienische Standards erfüllen müssen.

Warum der Stein-Doktor der richtige Partner für Ihre Natursteinsanierung ist

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Natursteinpflege und einem Team von Experten ist der Stein-Doktor die erste Adresse für Natursteinsanierung in Deutschland. Ob es um das Entfernen von Kratzern, die Politur von Natursteinböden oder die Beseitigung hartnäckiger Verschmutzungen geht – der Stein-Doktor bietet maßgeschneiderte Lösungen, die auf die individuellen Anforderungen Ihrer Natursteinflächen abgestimmt sind.

Durch die Kombination von fachlicher Kompetenz, modernen Maschinen und innovativen Techniken kann der Stein-Doktor garantieren, dass Ihre Natursteinflächen nicht nur wieder schön aussehen, sondern auch über viele Jahre hinweg ihre Qualität behalten.

Fazit: Natursteinsanierung für langanhaltende Schönheit

Natursteinsanierung ist weit mehr als nur die Oberflächenpflege. Sie sichert die Langlebigkeit und Schönheit Ihrer Natursteinflächen und schützt Ihre Investition. Der Stein-Doktor bietet ein umfassendes Leistungsspektrum, das sowohl die Reinigung, Sanierung, Pflege als auch den Schutz Ihrer Natursteine umfasst. Vertrauen Sie dem Stein-Doktor, um Ihre Natursteinflächen in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.

Sandsteinplatten reinigen, schleifen, sanieren, schützen und pflegen in Potsdam

Steinreinigung – Steinsanierung – Steinschutz

Sandsteinplatten reinigen, schleifen, sanieren, schützen und pflegen in Potsdam

Hier gibt es meine 7 besten Reinigungstipps für Naturstein

Autor: Rene Büttner

Youtube Kanal Abonnieren: https://goo.gl/oG3OTG

Youtube: https://goo.gl/rXQkLI
Facebook: https://goo.gl/081TjR
Xing: https://goo.gl/JjGLZE

https://www.stein-doktor-tv.de (Videohomepage)
Natursteinsanierung
Steinsanierung
Naturstein Reiniger und Imprägnierungen

Potsdam ist in mehrere Ortsteile unterteilt, die jeweils ihre eigenen Besonderheiten und Charme haben. Hier ist eine Liste der Ortsteile in Potsdam in dem wir für Sie tätig sind:

  1. Potsdma Innenstadt
  2. Potsdam Nördliche Vorstädte
    • Nauener Vorstadt
    • Jägervorstadt
    • Berliner Vorstadt
  3. Potsdam Westliche Vorstädte
    • Brandenburger Vorstadt
    • Potsdam West
    • Wildpark
  4. Porsdam Südliche Vorstädte
    • Teltower Vorstadt
    • Schlaatz
    • Waldstadt I und II
    • Kirchsteigfeld
  5. Potsdam Babelsberg
    • Babelsberg Nord
    • Babelsberg Süd
  6. Drewitz
  7. Eiche
  8. Golm
  9. Grube
  10. Bornim
  11. Bornstedt
  12. Eremitage
  13. Fahrland
  14. Geltow
  15. Marquardt
  16. Nedlitz
  17. Neu Fahrland
  18. Sacco und Vanzetti-Siedlung
  19. Potsdam Süd

Sandsteinplatten reinigen, schleifen, sanieren, schützen und pflegen in Potsdam